Freund Christoph Kulterer und seine Gattin Claudia luden zur Besichtigung und einem exzellenten Abendessen ins Schloss Drauhofen und erzählten die Geschichte "Von Trahouen zu Drauhofen".
Die
ehemalige landwirtschaftliche Frauenberufsschule wird heute von der Hasslacher
Firmengruppe überwiegend als Büro- und Schulungsstandort genutzt, dient aber auch
angereisten Mitarbeitern regelmäßig als „Firmenhotel
mit besonderem Flair.
In den
Jahren zwischen 1125 und 1136 wird Drauhofen als "Trahouen" erstmals
urkundlich erwähnt. Der damals einfache Bauernhof im Besitz des Bistums
Freising entwickelte sich zu einem kleinen Gut. Im
Frühjahr 2022 erwarb der Kärntner Unternehmer und Eigentümer der
HASSLACHER Gruppe Christoph Kulterer Schloss Drauhofen vom Land Kärnten. Die HASSLACHER Gruppe steht seit mehr als 120 Jahren für Pioniergeist, Leistung, Qualität, Langfristigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Die Unternehmer:innenfamilie ist insbesondere auch in ihrem regionalen Engagement und ihrer regionalen Verwurzelung unverzichtbar für die Oberkärntner Region und weit darüber hinaus.