Spittal/Drau

Gegründet am Mittwoch, 17. Februar 1954
Club 11919 - Distrikt 1910 - Charter-Nr

Gründungsdatum: 17.02.1954
Charterdatum: 17.02.1954
Patenclub: RC Klagenfurt
Gründungsbeauftragter: Friedrich Gressel (RC Klagenfurt)
Club-Gründungen: 1967 RC Hermagor (Gründungsbeauftragter: Franz Kubin), 1994 RC Bad Kleinkirchheim (Gründungsbeauftragter: Reinhard Pulverer), 1997 RC Celje (Gründungsbeauftragter: Karl Anderwald), 2000 RC Kocevje (Gründungsbeauftragter: Hans Kummerer), 2007 RC Oberdrautal-Weissensee (Gründungsbeauftragter: Helmuth Kubin)
Pastgovernors: Dr. Wilhelm Hurka (1962-1963) DI Peter-Christian Herbrich (2006-2007)



Der RC Spittal wurde am 17. Feber 1954 unter der Patenschaft des RC Klagenfurt gegründet.

Die 20 Gründungsmitglieder waren in alphabetischer Reihenfolge:

Bürger Franz, Dunst Raimund, Ekhart Walter, Fraeß-Erfeld Josef, Fuß Herfried, Grafenauer Walter, Hanke Karl, Hoefer Heinz, Hurka Wilhelm, Kaiser Herbert (einziges, noch lebendes Gründungsmitglied - derzeit RC Klagenfurt), Kavalla Walter, Kubin Franz, List Edward, Messner Adolf, Moritz Kurt, Morris Duncan, Soravia Karl, Steinboeck Wilhelm, Wolbank Franz, Zolly Herbert.

Seit dem Jahr 1958 ist der RC Belluno aus der gleichnamigen Provinz in der italienischen Region Venetien unser Partnerclub.

Diese grenzüberschreitende Freundschaft ist damit die längst andauernde und auch älteste Club-Partnerschaft zwischen Österreich und Italien.

Der RC Spittal war Pate bei folgenden Clubgründungen:

1967 RC Hermagor, 1994 RC Bad Kleinkirchheim, 1997 RC Celje, 2000 RC Kocevje, 2007 RC Oberdrautal-Weissensee, 1968 Interact Club Spittal (derzeit ruhend) und 1995 Rotaract Club Spittal (derzeit ruhend).

 

Ein Auszug aus unseren Sozialleistungen:

1956     Hilfe für Ungarn - Antibiotika, Penicillin,Verbandstoffe

1964     Longarone  ATS 5.000

1965     Hilfsaktion für Hochwassergeschädigte in Oberdrauburg: 

             ATS 52.000

1966     Hilfe für Hochwassergeschädigte im Lesachtal: ATS 75.000

             (Rotary insgesamt ATS  253.000)

1974     Weihnachtsaktion für bedürftige Familien im Bezirk Spittal

             ATS 30.400    

1976     Erdbeben in Friaul - Baumaterialien im Wert von  ATS 400.000

             und ATS 100.000 in bar

1977     Weihnachtsaktion auf 45 Sozialfälle aufgeteilt  ATS 50.000

1979     25 Jahre RC Spittal - Hilfe beim Aufbau des Stiftsmuseums 

             Millstatt - Gratisbauarbeiten durch IL Bau und ATS 85.000 bar

1982     Weihnachtsspenden für Familien im Mölltal

1984     Weihnachtsspenden: ATS 75.000 und 92 Paar Stiefel von

             Fa.Gabor: ATS 50.000

1985     Renovierung der Kirche am Wolfsberg: ATS 30.000

1985     Weihnachtsaktion: ATS 75.000

1987     In 25 Jahren Weihnachtsaktion konnten über ATS 1.500.000 an

             hunderte bedürftige Familien im Oberkärntner Raum als Sach-

             und Geldspenden übergeben werden

1988     Weihnachtsaktion: ATS 100.000

1994     40 Jahre RC Spittal - Bibliothekspende an gegründete FH Spittal: 

             ATS 250.000

2002     Für Hochwasser- und Murengeschädigte im Bezirk Spittal:

             ATS 14.000

2002     Blutspendenaktion ab 2002 bei Freund Ferlitsch alljährlich im

             Dezember

2002     Projekt "Hoffnung durch Hilfe"  für die Bewohner von Sarajevo -

             Baumaterialien im Wert von EURO 230.000 unter anderem durch

             90 Farbradierungen von unserem Freund Politzer EURO 20.000 

             Prothese und Reha Aufenthalt in Österreich für ein bosnisches

             Mädchen

2004     50 Jahre RC Spittal: Sechs elektrisch betriebene Krankenbetten

             im Wert von EURO 7.000 werden an den Sozialhilfeverband

             Spittal an der Drau zum Verleih an Bedürftige in der Region

             übergeben

2004     Tsunami Opfer EURO 3.000 

2005     persönliche Betreuung der Bewohner des Altenheimes Peinten

             über zwei Jahre

2008    1. Brunnenbau in Togo mit Euro 12.000

2008     Zwei Benefizkonzerte in Millstatt und Belluno mit dem Charinthia-

             Chor Millstatt und Coro CAI  Belluno für die Familie des

             verunglückten Gabriel in Seeboden  EURO 8.000

2008     Briefmarken "Wasser für Afrika" nach Entwurf von Freund 

             Politzer EURO 5.000

2009     2 Kinder aus Rumänien (Authist sowie Krebserkrankung)

             EURO 3.000

2010     2. Brunnenbau in Togo EURO 12.000 

2011     4 Shelterboxen durch erreichte Spenden gestiftet  EURO 3.000 

2011     Schule in Afrika in Verbindung mit FH Spittal EURO 10.000 

2011     EURO 6.000 für behindertes Kind in Seeboden

2012    Teilnahme an den Kosten für ein Rettungsfahrzeug für Bosnien

2012     Spenden für Hochwasser im Lavanttal ca. EURO 6.000 

2013     Benefizabend bei Freund Moerisch  EURO 3.000 für  Sebastian

             aus Seeboden 

2013    12 Jahre Blutspendeaktion zu Weihnachten bei Freund Ferlitsch 

            - ca. 400 Blutkonserven bis heute

2013    10. Shelterbox insgesamt Boxen im Wert von EURO 7.500 

2013    Förderung eines Schulprojektes des BRG Spittal/Drau 

2014     4 weitere Shelterboxen 

2014    Unterstützung eines schwer erkrankten Jugendlichen im 

            Mölltal mit EURO  3.000 

2014    Förderung eines weiteren Schulprojektes des BRG Spittal/Drau 

2014    60 Jahre  RC Spittal/Drau: Einrichtung  eines Zweijahres-

            stipendium für eine  Studentin aus Bosnien zum Masterstudium 

            an der Fachhochschule Spittal/Drau 

Von 1954 bis 2014 zig-facher Jugendaustausch von jungen Menschen 

für jeweils ein Jahr aus der ganzen Welt nach Spittal und in die ganze

Welt von Spittal.

Mitglieder

Aktive Mitglieder 59
- Herren 54
- Damen 5
Paul Harris Fellow 21
Gäste 2
Ehrenmitglieder 6
Andere Kontakte 13

Adresse

RC Spittal/Drau

c/o Schurian und Gritschacher GmbH; Lendorf 289
9811 Lendorf
Österreich

rcspittaldrau@rotary.at

Kontaktclub

Freundschaftsclubs