Florian Eisner, Intendant der Komödienspiele Porcia, erzählt kurzweilig und sehr lebendig von den Komödienspielen Porcia 2025:
- "Don Quijote" mit Reinhard Winter in der Hauptrolle des träumenden Phantasten, der glaubt ein Ritter zu sein
- "Glorious", die wahre Geschichte einer reichen Erbin, gespielt von Julia Urban, im New York der 40er Jahre, die der fixen Überzeugung war, sie sei die beste Opernsängerin aller Zeiten
- "Der Bockerer" mit Ferdinand Kopeinig in der Hauptrolle
- "Die feuerrote Friederike", von Christine Nöstlinger's Erben für Porcia erstmals für eine Theaterbühnenfassung freigegeben
- Im Stück "Extrawurst" geht es um die Jahreshauptversammlung in einem Tennisclub den Ankauf eines neuen Grills und die Frage: kann die Schweinswurst auf demselben Grill liegen wie die vegane Wurst und die Wurst für Erol, der Moslem ist? Veganer, Vegetarier, Flexitarier uvm...
Er betont, wie wichtig es ihm persönlich ist, dass die Stadt & ihre Bewohner:innen möglichst nahe am Porcia Festival sind - "gerne miteinander Kunst zu leben" ist ihm ein großes Anliegen.
Genauso wichtig ist es ihm, sich mit anderen
Kulturschaffenden in der Region gut zu vernetzen: innerhalb von 35 km gibt es
ein Kunsthaus in Gmünd, in Millstatt Ausstellung, Musikwochen und
Gitarrenfestival, in Spittal Porcia,... "das ist eine Buntheit, die in
ihrer Querschnittsmenge in Österreich ihresgleichen sucht. Diese Buntheit gilt
es in Wert zu setzen."