70-jähriges
Jubiläum des Rotary Clubs Spittal/Drau - Ein Fest der Gemeinschaft und des
Engagements
Der Rotary Club Spittal/Drau feierte sein beeindruckendes
70-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche
Mitglieder der lokalen und internationalen Rotarygemeinschaft, Vertreter
anderer Serviceclubs sowie lokale Politiker zusammenbrachte. Die musikalische Begleitung mit SP Jazz 2 und der Moderation von Harald Wieser gestalteten den gebührenden Rahmen. Die
Feierlichkeiten im Zeichen der Gemeinschaft und des Dienstes wurden im Beisein
des Rotary Governors Herbert Pfeiffer und zahlreicher Ehrengäste durchgeführt.
Sieben
Jahrzehnte des Dienstes und der Freundschaft
Der Abend
begann mit einer bewegenden Eröffnungsrede von Präsident Norbert Santner, der
die bedeutende Geschichte und die positiven Auswirkungen des Clubs hervorhob.
Seit seiner Gründung am 17. Februar 1954 hat der RC Spittal maßgeblich zur
Entwicklung der lokalen Gemeinschaft und zur internationalen
Völkerverständigung beigetragen. „Wir stehen heute hier, um gemeinsam
Erinnerungen zu teilen, auf unsere Erfolge zurückzublicken und neue Pläne zu
schmieden“, so Santner.
Internationale
Freundschaft und lokale Projekte
Die
langjährige Partnerschaft mit dem RC Belluno, die seit 1958 besteht,
wurde besonders gewürdigt. Diese älteste Partnerschaft zwischen
österreichischen und italienischen Clubs symbolisiert das internationale
Engagement und den kulturellen Austausch, der für Rotary so essentiell ist.
Über die
Jahre hinweg hat der Club durch verschiedene Aktionen, darunter die Hilfe für
Erdbebenopfer in Friaul 1976 und die Unterstützung für Sarajevo 2002, sowohl
auf regionaler als auch internationaler Ebene bedeutende Hilfe geleistet. Diese
und viele andere Projekte spiegeln das kontinuierliche Engagement und die
Relevanz des Rotaryclubs in der Gemeinschaft wider.
Ehrungen und
neue Mitglieder
Ein weiterer
Höhepunkt des Abends war die Verleihungen der Paul Harris Fellow-Auszeichnungen
an langjährige Mitglieder, die sich durch besonderes Engagement hervorgetan
haben. Ausgezeichnet wurden Gerd Bürger für seine jahrzehntelange Arbeit als
Schatzmeister und Gottfried Kindler für seinen unermüdlichen Einsatz und die
Organisation der Christbaumaktion. Zudem wurde die Aufnahme von Marie Dietrich,
einer jungen Fachärztin für Augenheilkunde, gefeiert, die die Brücke zu neuen
Generationen und zukünftigem Engagement bildet.
Blick in die
Zukunft
Mit einer
Mischung aus Würdigung der Geschichte und Blick nach vorne gab es weitere
Programmpunkte unter dem Titel. Der RC Spittal hat mein Leben verändert.
Die Videoeinspielungen der ersten Austauschschüler:innen im Rahmen des
Jugenddienstes von Rotary zeigten bewegende Wort und Dankbarkeit. Die emotionalen
Worte des längsten Mitgliedes Herbert Kulterer, der bereits über 60 Jahre dem
RC Spittal angehört, waren ein weiterer Höhepunkt der Programmpunkte.
Präsident
Norbert Santner schloss den Abend mit den Worten: „Wir sind stolz auf das, was
wir erreicht haben, und noch motivierter, unsere Mission fortzusetzen. Unsere
Gemeinschaft steht für Freundschaft, ethische Grundsätze und den unermüdlichen
Dienst am Nächsten“.
Der RC
Spittal/Drau sieht einer Zukunft entgegen, die geprägt ist von Lebendigkeit,
Lebensfreude und Offenheit, und bekräftigt sein Engagement, weiterhin ein
leuchtendes Beispiel für Service und Gemeinschaft zu sein.