In zwei Gruppen erzählt uns Dr. Stefan Pircher als "One Man Show" von der historisch römisch-keltischen Ausgrabungsstätte Argentum. In eindrucksvoller Weise wird uns erklärt, wo das römisch-keltische Dorf lag, wann und wie sie dort lebten. Das keltische Dorf, laut Dr. Pircher mit 25ha schon eher eine Stadt, lag in der Schattseite auf der Haselangerwiese und wurde durch den keltischen Stamm der Ambidravi bewohnt. Nahe der (mit Flößer schiffbaren) Möll und reich an Silber und Gold waren die Ambidravi bald im Blickpunkt der Römer. Diese errichteten Steinhäuser und ein 800m² großes Badehaus, welches heutigen Wellnesstempeln um nichts nachsteht. Die Hauptbeschäftigung war natürlich der Bergbau zum Abbau von Silber, Gold und Eisen.
Bei herrlich lauem Wetter verbringen wir den restlichen Abend bei Margot Weiss und Ihrem Team im Kreinerhof, wo wir mit Brötchen und köstlichen Ripperln versorgt werden.